PREDIF FEDERACIÓN ILLES BALEARS

Die PREDIF Balearic Island Federation (Predif-IB) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Verbesserung des Lebens von Menschen mit körperlichen Behinderungen und deren Familien einsetzt. PREDIF-IB hat seine Tätigkeiten kontinuierlich auf den Bereich der universellen Zugänglichkeit, der Arbeitsintegration von Menschen mit funktioneller Vielfalt (körperlichen Behinderungen) und der Förderung ihrer persönlichen Autonomie ausgerichtet. Predif führt Programme für 100.000 Menschen mit Behinderungen durch, direkt und indirekt, und fördert Maßnahmen zum Nutzen aller Menschen mit körperlichen Behinderungen in Spanien.


ATHENS ALZHEIMER ASSOCIATION

Die Athens Alzheimer Association ist eine gemeinnützige Organisation, die 2002 von Menschen mit Demenz, ihren Angehörigen und an der Alzheimer-Krankheit interessierten Fachleuten des Gesundheitswesens gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für alle Formen von Demenz zu schärfen und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Familien zu verbessern. Gegenwärtig zählt die Vereinigung 5500 offizielle Mitglieder, beschäftigt 70 medizinische Fachkräfte und 55 aktive Freiwillige und wird von einem 7-köpfigen gewählten Vorstand geleitet. Die Athener Alzheimer-Vereinigung betreibt neun Tageszentren, in denen Menschen mit Alzheimer oder anderen Formen der Demenz täglich betreut werden. Das Personal der Zentren besteht aus einer Reihe von Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sprachtherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Krankenpfleger:innen und Physiotherapeut:innen sowie aus Verwaltungspersonal.


COAT- CENTRO ORIENTAMENTO AUSILI TECNOLOGICI ONLUS

COAT Onlus ist eine Anfang 1999 gegründete gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel die Entwicklung und Forschung zur Personalisierung von Computer- und elektronischen Hilfsmitteln ist. Sie besteht aus einer multidisziplinären Arbeitsgruppe, deren Aufgabe es ist, behinderte Menschen und ihre Familien zu bewerten und sie bei der Verwendung geeigneter und individuell angepasster Hilfsmittel und Lösungen für die Merkmale der Person zu begleiten, die das Subjekt so autonom wie möglich und kommunikationsfähig machen können. COAT ist Gründungsmitglied von GLIC (Interregionale Arbeitsgruppe Beratungszentren für Computer- und elektronische Hilfsmittel für Behinderte), dem nationalen Netzwerk, das auf technologische Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen spezialisierte Zentren zusammenführt.


LEBENSGROß GMBH

LebensGross GmbH, Österreich, ist ein wichtiges Dienstleistungsunternehmen, das Menschen mit Behinderungen und/oder anderen sozialen Benachteiligungen und die Gesellschaft beim Abbau von Barrieren unterstützt und begleitet, mit dem Fokus auf eine sozial integrative Gesellschaft. Die Wurzeln der Lebenshilfe liegen in den 1960er Jahren und im Bereich der Behindertenhilfe. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sie ihr Angebot auf gefährdete Jugendliche (z.B. NEETs, Schulabbrecher) ausgeweitet und konzentriert sich heute generell auf Menschen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind oder sozial ausgegrenzt werden.


MEDIA CREATIVA 2020

Media Creativa ist das Ergebnis von über 20 Jahren Erfahrung, Herausforderungen und Erkenntnissen einer interdisziplinären Gruppe von Fachleuten, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: Bildungsinnovation. Wir arbeiten daran, Lernumgebungen aufzuwerten, indem wir verschiedene Schulungsprogramme erforschen, konzipieren, entwickeln und durchführen, die von innovativen Methoden und pädagogischen Ansätzen wie Storytelling (einschließlich digitalem Storytelling), problemorientiertem Training, Gamification, spielbasiertem Lernen usw. inspiriert sind. Wir konzentrieren uns darauf, das volle Potenzial der neuen Technologien auszuschöpfen, indem wir Anwendungen, Spiele, Webserien, Webinare und mobiles Lernen einsetzen.


INSTITUTUL NATIONAL DE CERCETARE STIINTIFICA IN DOMENIUL MUNCII SI PROTECTIEI SOCIALE

Das INCSMPS ist eine selbstfinanzierte Forschungseinrichtung, die sich mit Forschung und Entwicklung im Bereich der Sozial- und Humanwissenschaften befasst. Mit einer Erfahrung von über 25 Jahren bietet das INCSMPS Sozialhilfesysteme für die Bevölkerung, für Familien, ältere Menschen, Kinder und Behinderte an – Diagnoseanalysen, Folgenabschätzungen, Entwicklungsszenarien und Strategien. Das Institut ist eine dem rumänischen Ministerium für Arbeit und Sozialschutz unterstellte Organisation, was bedeutet, dass es eng in die Bereitstellung wissenschaftlicher Argumente, Informationen und Daten für die Entscheidungsträger zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Programmen eingebunden ist.

Este sitio web utiliza cookies propias y de terceros para mejorar nuestros servicios y optimizar su navegación.

Si continúa navegando o pulsa el botón ACEPTAR, consideramos que acepta nuestra política de cookies. Leer más.

ACEPTAR
Aviso de cookies